1.-3. Oktober 2021
Atmen befreit
Programm für alle drei Tage
Der ATEMverein Deutschland freut sich, Dir eine dreitägige Atemkonferenz mit einem vielseitigen Programm anzubieten, dass Atem, Wissen und Erleben vereint. Renommierte Atemtherapeut*innen aus ganz Deutschland bieten Dir hier viele verschiedene Möglichkeiten an, den Atem zu erleben.
Dieses Jahr finden die Atemtage in einem veränderten Format statt. Lange haben wir gesucht und schliesslich gemeinsam entschieden, die Atemtage im Atemhaus Hubertushof zu veranstalten. Somit werden die Atemtage eine verlängertes Wochenende mit Atmen, Übernachtung und leckerem Essen.
Auch dieses Jahr werden die ATEMTAGE eine hybrid Veranstaltung!
d.h. parallel zum live Event kannst Du auch online dabei sein.
Hier das Programm:
- Tag = ATEMverein-Mitgliederhauptversammlung
Für Mitglieder und alle Interessierten
Freitag, 1. Oktober 2021
15 Uhr Anreise
16 Uhr Mitgliederversammlung AVDAtem Verein Deutschland und Wahl des neuen Vorstandes
18 Uhr Abendessen
19 Uhr Mitgliederversammlung BINTABerufsverband Integrative Atemtherapie und Wahl des neuen Vorstandes
Ab 21 Uhr Feiern der Neuen Vorstände
Dieser Tag ist kostenfrei.
- ATEM-Tag 1
Samstag, 2. Oktober 2020, 10:00 – 21:00
Findest Du hier 2 Angebote zur gleichen Zeit, kannst Du wählen, was Dich mehr erfüllt und befreit.
10.00 – 10.15 Kurze Meditation
10.15 – 10.45 Vorstellung AVD
10.45 – 11.00 Pause
11.00 – 13.00 Community breathe
13.00 – 14.30 Mittagspause
14.30 – 15.00 Vorstellung BINTA
15.00 – 15.15 Pause
15.15 – 16.30 Glaubenssätze Carolin Vogel
16.30 – 16.45 Pause
16.45 – 18.00 Bio Hacking: Angst und Freiheit Heinz Gerd Lange
gleichzeitig Atem und Klang Stephanie Probst
18.00 – 18.15 Pause
18.15 – 18.45 Meta Bavanah, Abschlussmeditation Jutta Nehrkorn
18.45 – 19.45 Abendpause
20.00 – 21.00 Chanting
- ATEM-Tag 2
Sonntag, 3. Oktober 2021, 9:00 – 16:30
9.00 – 9.45 Ich – Du – Wir Katja Schmidt
9.45 – 10.00 Sharing
10.00 – 10.15 Pause
10.15 – 10.45 GIC 2022 Heinz Gerd Lange
10.45 – 11.00 Pause
11.00 – 12.15 Clarity breathwork Stefanie Horgos
11.00 – 12.15 Nasenatmung – atme in Deine Ressource, Maria Faust und Tobias Fritz
12.15 12.30 Pause
12.30 – 13.00 “Breathing in the classroom” – CBC
13.00 – 14.00 Mittagspause
14.00 – 15.15 Erwachen des Schmetterlings Sandra Heuschmann
15.15 – 15.30 Pause
15.30 – 16.30 Closing Zeremonie
Wichtige Infos
Teilnahmegebühren Atemtage:
1. Oktober:
Mitgliederversammlung: kostenfrei
2. + 3. Oktober:
Beide Tage: 90 Euro plus Übernachtung und Verpflegung
Ein Tag: 50 Euro plus Übernachtung und Verpflegung.
Veranstaltungsort:
Atemhaus Hubertushof, Poppenberg 5, 95505 Immenreuth, Nähe Bayreuth
Das Hygienekonzept richte sich nach den dann aktuell geltenden Vorschriften: wie z.B.
Im Eingangsbereich tragen wir alle Maske. Beim Reinkommen bitten wir Dich, die Hände zu desinfizieren. Entsprechende Mittel stehen bereit. Wer das nicht möchte, kann sich die Hände auf der Toilette reinigen.
Bringe Dir definitiv ein paar warme Socken oder Pantoffeln für Deine Füße mit (Hausschuhpflicht) und habe eine Trinkflasche dabei. Dann bist Du gut versorgt – es gibt Quellwasser!
Unterkunft und Verpflegung:
Im Atemhaus Hubertushof stehen Zimmer in verschiedener Variante für Dich zur Verfügung.
Bitte buche Dein Zimmer über: https://www.atemhaus-hubertushof.de/zimmer-buchen/
Es wird eine wunderbare vegetarische Verpflegung angeboten, Vegan ist eine Option.
Bitte melde Dich dazu im Atemhaus Hubertushof an .
Alle Einnahmen der Deutschen Atemtage unterstützen künftige Projekte des AVD.
Anmeldung
Atemhaus Hubertushof:
Kontakt:
Bitte überweise nach Bestätigung Deiner Anmeldung die ATEMTage Gebühren an:GLS Bank, ATEMVerein Deutschland e.V., IBAN DE73 4306 0967 1030 6505 00 eine Bestätigung erfolgt dann umgehend.